Saroszyklus

Saroszyklus
Sa|ros|zy|klus auch: Sa|ros|zyk|lus 〈m.; -, -zy|klen; Astron.〉 Zeitraum von rd. 18 Jahren u. 11 Tagen, nach dem sich Sonnen- u. Mondfinsternisse unter fast gleichen Bedingungen wiederholen [chaldäisch, „Periode“]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saroszyklus — Der Saroszyklus ist der bekannteste der sogenannten Auslese Finsterniszyklen. Mit dem Intervall von 223 synodischen Monaten (etwa 18,03 Jahre) der Sarosperiode (auch Chaldäische Periode oder Halleysche Periode) zwischen den aus einem Canon der… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaldäische Periode — Ein Saroszyklus ist eine Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen, die größtenteils von der gleichen Finsternisart sind. Seine Periode, die Sarosperiode (auch Chaldäische Periode oder Halleysche Periode), ist etwa 18,03 Jahre lang. Der Saroszyklus …   Deutsch Wikipedia

  • Halleysche Periode — Ein Saroszyklus ist eine Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen, die größtenteils von der gleichen Finsternisart sind. Seine Periode, die Sarosperiode (auch Chaldäische Periode oder Halleysche Periode), ist etwa 18,03 Jahre lang. Der Saroszyklus …   Deutsch Wikipedia

  • Saros-Periode — Ein Saroszyklus ist eine Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen, die größtenteils von der gleichen Finsternisart sind. Seine Periode, die Sarosperiode (auch Chaldäische Periode oder Halleysche Periode), ist etwa 18,03 Jahre lang. Der Saroszyklus …   Deutsch Wikipedia

  • Saros-Zyklus — Ein Saroszyklus ist eine Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen, die größtenteils von der gleichen Finsternisart sind. Seine Periode, die Sarosperiode (auch Chaldäische Periode oder Halleysche Periode), ist etwa 18,03 Jahre lang. Der Saroszyklus …   Deutsch Wikipedia

  • Sarosperiode — Ein Saroszyklus ist eine Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen, die größtenteils von der gleichen Finsternisart sind. Seine Periode, die Sarosperiode (auch Chaldäische Periode oder Halleysche Periode), ist etwa 18,03 Jahre lang. Der Saroszyklus …   Deutsch Wikipedia

  • Sarosserie — Ein Saroszyklus ist eine Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen, die größtenteils von der gleichen Finsternisart sind. Seine Periode, die Sarosperiode (auch Chaldäische Periode oder Halleysche Periode), ist etwa 18,03 Jahre lang. Der Saroszyklus …   Deutsch Wikipedia

  • Finsternis-Perioden — Canon der Sonnenfinsternisse,[1] Auszug Ein Finsterniszyklus ist eine durch das Finsternislimit begrenzte Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen. Verschiedene Finsterniszyklen unterscheiden sich primär durch verschiedene Finsternisperioden. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Finsternisperioden — Canon der Sonnenfinsternisse,[1] Auszug Ein Finsterniszyklus ist eine durch das Finsternislimit begrenzte Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen. Verschiedene Finsterniszyklen unterscheiden sich primär durch verschiedene Finsternisperioden. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Finsterniszyklus — Canon der Sonnenfinsternisse,[1] Auszug Ein Finsterniszyklus ist eine durch das Finsternislimit begrenzte Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen. Verschiedene Finsterniszyklen unterscheiden sich primär durch verschiedene Finsternisperioden. Eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”